"Reklamationen dauern Monate - Arbeitsplatte falsch geschnitten von Werk - Kundenservice furchtbar"

logo-96 Bewertung von LevelbossMike aus München, erstellt am 28.08.2018
Alle Bewertungen von Marquardt Küchen

Gesamtdurchschnitt:
Montage- / Einbaudatum:
Juni 2018
Positiv:
Wir haben jetzt eine Küche
Negativ:
Nachbetreuung, Kundendienst, Montageunternehmen, Zeitaufwand Reklamation, Dauer Beseitigung Reklamationsgründe
Kaufpreis:
25000 €

57 von 58 Lesern fanden diese Bewertung hilfreich

Erfahrungsbericht / Kommentar

Wir haben die die Küche aufgrund der langen Baudauer unseres Hauses schon vor über 1 1/2 Jahren gekauft. Küche ist hochwertig ausgestattet (Miele Geräte). Planung lief angenehm transparent und zügig vor Ort im Küchenstudio ab. Preislich hat es im Gegensatz zu den Küchenstudios in denen wir vorher waren einen guten Eindruck gemacht. Im Nachhinein hätte man die Küche wohl auch wo anders um diesen Preis bekommen.

Wir haben uns für Marquardt-Küchen entschieden weil wir eine Steinplatte installieren wollten und wir dachten dass es sinnvoll ist ein Küchenstudio zu wählen bei dem alles "aus einer Hand" kommt - Marquardt stellt die Arbeitsplatten ja selbst her.

Weil Marquardt angeblich keine Termine frei hatte mussten wir nach unserem Einzug 6 Wochen auf unsere Küche warten, obwohl wir wie vorher im Studio besprochen frühzeitig unseren Umzugstermin mitgeteilt haben - wenn ich mich recht erinnere wurde uns gesagt wir sollen 4 Wochen vorher Bescheid geben, damit es sich ausgeht, wir haben 6 Wochen vorher Bescheid gegeben und dann 6 Wochen lang nach dem Einzug auf unsere Küche gewartet. Toll.

Kurz vor dem Einbautermin wird uns mitgeteilt dass weder Arbeitsplatte, Spüle noch Kochfeld rechtzeitig zum Einbautermin im Lager sein werden - wir erhalten in der Zwischenzeit Leihteile. Warum die Teile noch nicht längst bestellt wurden und rechtzeitig verfügbar sind ist uns nach wie vor ein Rätsel, wir haben die Küche wie oben beschrieben über ein Jahr vorher bei Marquardt schriftlich bestellt. Dass der Küchenaufbau von einer externen Firma stattfindet war uns ebenfalls nicht klar und wurde auch nicht klar kommuniziert, wir sind davon ausgegangen dass der Aufbau von Marquardt stattfindet - der Aufbau der Küche ist separat zu bezahlen. Dass die Küchenaufbaufirma allerdings die private Firma unseres Marquardt-Verkäufers ist (!!!) hat uns als wir es erfahren haben vom Hocker gehauen - mehr dazu später.

Am Tag des Einbaus kommt die Arbeitsplatte im Laufe des Tages obwohl die Monteure gerade die Ersatzarbeitsplatte aufgebaut haben. Monteure sind stinksauer obwohl wir nicht in der Logistikabteilung von Marquardt arbeiten. Die gelieferte und angeblich ausgemessene Arbeitsplatte passt nicht wie vorgesehen unter das Fenster. Wessen Schuld das im Endeffekt ist (vom Monteur nicht ordentlich gemessen, montiert oder verschnitten ist uns als Laien nicht ersichtlich). Darauf angesprochen dass die Arbeitsplatte nicht gut passt antwortet der Monteur, dass diese von Marquardt per Hand geschnitten würde und es deshalb schon mal vorkommt dass die Platten nicht passen würden. Um das Loch zwischen Fenster und Platte zu stopfen wird uns später eine Leiste angeboten die wir natürlich ablehnen, wir haben schließlich für eine eingepasste Arbeitsplatte bezahlt - für Marquardt wäre das natürlich die billigere Lösung. Die Arbeitsplatte hat ebenfalls einen unschönen Einschluss.

Am zweiten Tag des Küchenaufbaus versucht der Monteur den schiefen Einbau der Arbeitsplatte zu rechtfertigen (sonst würden die Griffleisten nicht mm-genau unter der Arbeitsplatte hervor stehen - was natürlich weniger schlimm wäre als hässliche Abschlusskanten aber naja) und schmiert Kleber an die Ecken um die Kanten zu kaschieren. Am Ende der spannenden Aufbaugeschichte frage ich den Monteur ob ich auf irgendwas achten müsste und kriege als Antwort dass ich den Dampfgarer nicht verwenden kann - Warum? - der Abflussschlauch ist zu kurz - Warum? - der wurde zu kurz geliefert. Anschließen kann ich ihn schon, aber dann läuft das Abflusswasser unten raus - Der beschriebene Dialog ist besonders mit dem Hintergrund lustig dass man 25000€ für seine Küche bezahlt hat, die Arbeitsplatte nicht passt und auch sonst alle möglichen Kleinigkeiten in der Küche fehlen. Ach ja. der Backofen wurde auch mit der falschen Front geliefert und muss ausgewechselt werden. Das bedeutet wir können bis wir einen entsprechend langen Abflussschlauch haben weder Dampfgarer noch Backofen verwenden - Toll, wir haben zu dem Zeitpunkt ja ohnehin erst 6 Wochen ohne Küche gewohnt.

Dass der Monteur und auch der Marquardt Verkäufer nicht einsehen wollen dass die Arbeitsplatte nicht passt oder falsch eingebaut ist, macht unter dem Hintergrund Sinn, dass der Aufbau der Küche durch das private Montageunternehmen des Marquardt-Verkäufers stattgefunden hat. Alles was beim Aufbau schief geht bezahlt der Verkäufer ja aus eigener Tasche. Auch die Verzögerung des Einbaus ist vermutlich damit zu erklären. Der Verkäufer hatte bei seinem Montageunternehmen einfach keine Kapazität. Das kann schon mal passieren bei einer kleinen Firma aber deswegen geht man halt auch zu einem großen Küchenstudio und nicht zu irgendeinem kleinen Ein-Mann-Unternehmen ums Eck.

Nach dem ersten Aufbau startet eine endlose Reihe an Telefonaten mit dem Marquardt-Kudnenservice und Verkäufer über fehlende Teile, den zu tauschenden Backofen usw. Nach 5 Wochen erkundigen wir uns wie es denn weiter geht, weil sich bis auf die Ankunft des Abflussschlauchs für den Dampfgarer nichts getan hat - wenigstens können wir jetzt den Dampfgarer verwenden. Nach 5 Wochen fällt dem Verkäufer nichts besseres ein als alles auf die Firma Marquardt zu schieben. Er wäre nicht für die Logistik zuständig und kann auch nichts dafür wenn da etwas nicht klappt. Nach weiteren 2 Wochen Wartezeit und erneuten Telefonaten erfahre ich, dass der Backofen nun endlich im Lager angekommen ist. Die Auswechslung und der "Rest" von den Beanstandungen kann dann in 2-3 Wochen stattfinden. Als ich beim Verkäufer/Montageunternehmen anrufe und frage ob das sein Ernst ist, lässt er mich wissen dass er für die Verzögerungen keine Verantwortung trägt (alles die Schuld von Marquardt) und sein Montageunternehmen keine freien Kapazitäten hat - die müssen ja andere Küchen aufbauen. Als er dann noch sagt, was wir denn erwartet hätten und man von ihm doch im besten Willen nicht verlangen könnte die Ankunft der verschiedenen Küchenteile zu koordinieren platzt uns endgültig der Kragen.

Ich eskalieren die ganze Situation durch mehrere Ebenen bei Marquardt und kriege über Marquardt einen neuen Termin bei einem anderen Montageunternehmen, die Arbeitsplatte soll getauscht werden. Das neue Montageunternehmen ist kompetent und baut einige der restlichen fehlenden Teile ein und wechselt den Backofen. Toller Service vom neuen Unternehmen, vielen Dank.

Bis jetzt nach über 2 1/2 Monaten seit dem ursprünglichen Einbau der Küche fehlen immer noch einige Teile, die wir bezahlt haben und die Arbeitsplatte wird noch hergestellt. Es steht in den Sternen wann wir endlich eine fertige Küche bei uns im Haus haben werden. Kundenservice ist telefonisch grundsätzlich unmotiviert und wenig hilfsbereit außer man schreit am Telefon.

Wirklich ausserordentlich schlechter Service, Verkäufer die ein Nebengeschäft fahren indem sie Küchen aufbauen, die sie bei Marquardt verkaufen und dann einen Interessenskonflikt haben wenn beim Aufbau oder bei den gelieferten Teilen etwas nicht stimmt. Eine wirklich traurige Veranstaltung. Und im Endeffekt habe ich jetzt auch nur die Hälfte der Geschichte erzählt. NIE WIEDER!

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?

» ja » nein